top of page

Nebenkosten: Solarstrom im ZEV, Erdsondenwärme

Dank einer, in der Erstellung zwar teureren, modernen Haustechnik, sollen die Nebenkosten für die Mieter*innen durch einen optimierten Energieverbrauch so günstig wie möglich ausfallen.

 

Die gesamte Dachfläche wird mit einer leistungsfähigen Indach-Photovoltaik Anlage versehen. Dieser Solarstrom führt durch den Zusammenschluss zum Energieverbrauch (ZEV) zu günstigeren Stromkosten.  

Geheizt wird mit einer smartgrid-gesteuerten Erdsonden-Wärmepumpe.


Für die Heizkosten- und Stromabrechnung ist geplant, das «Fairplay-System» der Ostschweizer Firma Neovac zu nutzen, welches transparente, verbrauchsabhängige Nebenkostenabrechnungen für alle Mieter*innen gewährleisten soll.
So habt ihr es selber in der Hand, eure Nebenkosten zu optimieren.


Die angegebenen Nebenkosten sind Annahmen. Ihr dürft davon ausgehen, dass diese günstiger ausfallen werden als in «durchschnittlichen» Wohnungen.  


Als kleines schönes Detail: das Haus verfügt über eine eigene kleine Wasserquelle. Es ist geplant, im Garten ein Brunnenrohr mit Schacht einzurichten, damit die Garten- und Pflanzbeetbewässerung mit kostenlosem Quellwasser erfolgen kann.

bottom of page